Die Veranstaltungsorte für Konzerte beim Musikfest variieren von Jahr zu Jahr etwas. Allerdings gibt es "feste Größen" - bekannte, beliebte Bühnen, die in jedem Jahr Musik bieten. Hier finden Sie Informationen zu den Bühnen in diesem Jahr:
Bühne 1: Kita "Pusteblume", Jägerstraße 20
Bühne 2: Musikschule, Rüdersdorfer Straße 65
Bühne 3: Petersik Instruments, Rüdersdorfer Straße 74
Bühne 4: Kita "Löwenzahn", Karl-Marx-Straße 2-4
Bühne 5: Kita "Am Storchenturm", Dorfstraße 40
Bühne 6: Wartehaus, Haltestelle am Goethepark
Bühne 07: Atrium im Rathaus, Dorfaue 1
Bühne 8: Ehemalige Schloßkirche, Dorfstraße 38
Die Kirche ist schon im Mittelalter aus Feldsteinen erbaut und danach immer wieder umgebaut und restauriert worden. Sie ist heute das Standesamt der Gemeinde Schöneiche und wird als Konzertraum genutzt. Ein hochwertiger Konzertflügel von Steinway und eine hervorragende Akustik sowie die dazu passende Innenausstattung sind die besten Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis für 120 Gäste.
Bühne 9: Heimathaus, Dorfaue 8
Das Heimathaus steht im Denkmalbereich Dorfaue und ist das älteste erhaltene Bauernhaus des Ortes. Heute können die Besucher in des Heimatmuseums nachempfinden, wie ein Bauer in der Mitte des 18. Jhds. gelebt hat. Die Heimatfreunde, die Haus und Garten betreiben, sind gute Gastgeber und so können Sie bei einem deftigen Mittagessen und hausgebackenem Kuchen traditioneller Musik lauschen oder einfach vom Trubel entspannen.
Bühne 10: Straßenbahndepot / Waschhalle, Dorfstraße 1510
Die Waschhalle der Straßenbahn hat sich bereits vor einigen Jahren als origineller Veranstaltungsort durchgesetzt. In der großen, gut von Tageslicht erleuchteten Halle finden Sie wegen der guten Akustik und dem ausreichenden Platz für Publikum und Bühne optimale Bedingungen für ein Konzert.
Bühne 11: Streuobstwiese / Kleiner-Spreewald-Park,
Heinz-Oberfeld-Straße
Die Streuobstwiese am Kleinen-Spreewald-Park ist ideal für junge Familien mit Kindern. Zu den Musikfesten werden eine kleine Bühne sowie Bierzelt-Garnituren aufgestellt und vom Naturschutzaktiv
werden erfrischende Getränke und belegte Brote angeboten. Sie befinden sich in der Natur und doch nicht weit von öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Restaurant entfernt, denn in der Nähe
finden Sie das Hotel „Alte Mühle“ mit Restaurantbetrieb.
Bühne 12: Theresienheim, Goethestraße 11 - 13
Bühne 13: Grätzhof, Dorfaue 34
Seit über 350 Jahren ist der historische Vierseitenhof das Zuhause der alteingesessenen Bauernfamilie Grätz.
Bühne 14: Eisdiele "Süsse Sünde", Am Goethepark 17a
Bühne 15: Kulturgießerei, An der Reihe 5
Die Kulturgießerei, direkt am Ortseingang gelegen, ist ein ehemaliges Fabrikgebäude und wird seit 1994 von der Kunst- und Kulturinitiative Schöneiche e.V. als vielseitiges Veranstaltungshaus genutzt. Der Saal mit sehr guter Akustik bietet multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten. Lichttechnik, Bühne, 110 Stühle und Sitztreppen stehen flexibel für Konzerte zur Verfügung, je nach Interesse mit oder ohne Tanzfläche. Weiterhin gibt es ein Foyer, Café mit Bar und den grünen Gartenbereich mit Terrasse. Insgesamt ein tolles Ambiente für Veranstaltungen!
Bühne 16: Schlosspark, Ab der Buchenallee
Die von Bäumen gesäumte Wiese im Schlosspark ist ein bevorzugter Aufenthaltsort für junge Leute und Familien mit Kindern. Auf mitgebrachten Decken kann das Picknick ausgebreitet und der Musik verschiedenster Stilrichtungen und Zeiten gelauscht werden. Lassen Sie sich von der beschwingten Atmosphäre anstecken.
Das bekannte Sponsorenbändchen gibt es gegen
eine Spende zu Gunsten des Musikfestes an allen
Veranstaltungsorten.
Änderungen vorbehalten.